Die Resonanz auf den Aufruf war überwältigend. Zahlreiche Menschen, die zum Teil seit Jahren keine Stricknadeln mehr in der Hand gehalten hatten, entdeckten ihr altes Hobby neu. Von vielen verschiedenen Orten – quer durchs Saarland und sogar über die Landesgrenzen hinaus – erreichten den Hospizdienst farbenfrohe, handgearbeitete Wimpel. Jeder einzelne davon ist ein liebevoll gestaltetes Unikat, das ein Stück Herzenswärme und Gemeinschaft ausdrückt.
„Wir sind zutiefst berührt von diesem Zuspruch und der Vielfalt an Menschen, die sich beteiligt haben“, so das Team des Hospizdienstes.
Am 11. Oktober 2025 werden die kunstvollen Einzelstücke im Rahmen der Veranstaltung „Das Fenster zum Hof“ der St. Jakobus Hospiz gGmbH präsentiert. Im Innenhof des Garrelly Hauses entsteht eine farbenprächtige Wimpelkette, die ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Mitmenschlichkeit setzt.
Der ambulante Hospizdienst bedankt sich herzlich bei allen, die – ob nah oder fern – mitgestrickt und damit einen Beitrag zu diesem besonderen Zeichen der Gemeinschaft geleistet haben. Die Veranstaltung „Das Fenster zum Hof“ ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie online unter: www.stjakobushospiz.de
Titel: Das Fenster zum Hof – Impulse zum Welthospiztag 2025
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Innenhof des Garellyhauses, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken
Eintritt: frei
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: