Um die Interessen der Altenhilfe sichtbar zu machen, fand kürzlich ein Online-Termin zwischen der Bundestagsabgeordneten (SPD Wahlkreis Saarbrücken) und Vizepräsidentin des Bundestages, Josefine Ortleb, und mehreren Einrichtungsleitungen der cts-Altenhilfe statt. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Frage, inwiefern die Branche bei der geplanten Verteilung des Sondervermögens der Bundesregierung berücksichtigt wird.
Bereits im Vorfeld hatten die cts-SeniorenHäuser in Briefen auf die besondere Situation der Altenhilfe aufmerksam gemacht. Darin formulierten die Leitungen ganz konkrete Unterstützungsbedarfe, unter anderem im Hinblick auf die Finanzierung von Investitionen, die Stärkung der Personalgewinnung sowie eine nachhaltige Absicherung der Pflegeinfrastruktur.
Zur Vorbereitung hatten die Teilnehmenden Fragen zu verschiedenen Themen erarbeitet, die intensiv diskutiert wurden. Dabei ging es nicht nur um die Verteilung des Sondervermögens, sondern auch um zentrale Zukunftsfragen der Altenhilfe wie
Die Abgeordnete brachte ebenfalls eigene Fragen mit, insbesondere zum Umgang mit Klimainvestitionen und zu bestehenden Förderprogrammen.
Für die cts Altenhilfe war der Austausch ein wertvoller Schritt, um die Anliegen der Altenhilfe sichtbar zu machen. Deutlich wurde: Die Herausforderungen sind vielfältig, Lösungen lassen sich nur in enger Zusammenarbeit von Politik und Praxis entwickeln. Josefine Ortleb betonte, dass sie die Impulse mitnehmen und in die politischen Diskussionen einbringen werde.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: