Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Barrierefreiheit
13.10.2025

cts Jugendhilfe bei der FITT Zukunftskonferenz

Unter dem Leitmotiv „Innovation x Vielfalt = Zukunft“ versammelte die FITT Zukunftskonferenz am 6. Oktober im Saarbrücker E-Werk zahlreiche Impulsgeberinnen und Impulsgeber aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Ein besonderer Akzent lag dabei auf gesellschaftlicher Verantwortung und Vielfalt als Motor für zukunftsfähige Innovationen.


Angela Rentschler, Geschäftsführerin der cts Jugendhilfe GmbH und cts-Schwestern vom Hl. Geist gGmbH, war in einer Themensession beteiligt, die zum Ziel hatte, zentrale Zukunftsthemen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – mit Fachimpulsen, Interviews und kurzen Dialogformaten. Das Thema: „Diskriminierungskritik als Wettbewerbsvorteil – ein zukunftsfähiges Modell für soziale Träger und Unternehmen?“ Gemeinsam mit Mitdiskutierenden lotete sie aus, wie Organisationen durch bewusste Auseinandersetzung mit Diversität nicht nur ihre soziale Verantwortung stärken, sondern auch strategische Vorteile gewinnen können.


Angela Rentschler machte deutlich, dass diskriminierungskritisches Handeln längst kein Nischenthema mehr ist, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und sozialen Trägern. Sie betonte die Bedeutung verlässlicher Strukturen, die Vielfalt nicht nur akzeptieren, sondern aktiv fördern – etwa durch interne Schulungen, klare Leitlinien und offene Dialogräume. Erfahrungen zum Thema wurden gemeinsam mit FITT und der htw saar mit der Caritas Jugendhilfe Einrichtung Margaretenstift in einem mehrjährigen Projekt „Jugendhilfe in der Migrationsgesellschaft – differenzsensibel und diskriminierungskritisch“ gesammelt.


Die Session lieferte praxisnahe Einblicke und zeigte: Wer Vielfalt ernst nimmt, schafft Räume für Innovation. Angela Rentschler setzte dabei ein starkes Zeichen für eine werteorientierte Zukunftsgestaltung – im Sinne der FITT-Konferenz, die Wandel nicht nur diskutiert, sondern gestaltet.

Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken