Grundsätzlich sind Praktika in allen Einrichtungen des cts-Verbundes möglich. Sprechen Sie am besten die Einrichtung an, für die Sie sich interessieren.
Möglich sind:
Viele Einrichtungen im cts-Verbund bieten ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Das FSJ wird vermittelt und betreut durch die Sozialen Lerndienste im Bistum Trier.
Mehr Informationen finden Sie in diesem Flyer (einfach auf den Text klicken).
Oder sprechen Sie eine Einrichtung, für die Sie sich interessieren, einfach direkt an.
Viele Einrichtungen im cts-Verbund bieten einen Bundesfreiwilligendienst an. Dieser wird vermittelt und betreut durch die Sozialen Lerndienste im Bistum Trier.
Mehr Informationen finden Sie in diesem Flyer (einfach auf den Text klicken).
Oder sprechen Sie eine Einrichtung, für die Sie sich interessieren, einfach direkt an.
In den verschiedenen Einrichtungen des cts-Verbundes sowie im Caritas SchulZentrum Saarbrücken wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausbildungsgängen angeboten.
Bitte klicken Sie auf den Ausbildungsgang, für den Sie sich interessieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Pflegeassistentin/Pflegeassistent
Kaufmann/frau im Gesundheitswesen am CaritasKlinikum
Medizinische/r Fachangestellte/r am CaritasKlinikum
Fachinformatiker Systemintegration
Bachelorstudiengang "Gesundheit und Pflege"
Seit 2010 kooperieren wir mit der Katholischen Hochschule Mainz im dualen Bachelorstudiengang "Gesundheit und Pflege". Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mainz.
Bachelor of Science "Logopädie"
Das duale, ausbildungsintegrierte Studium vermittelt breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Logopädie und wird in Kooperation mit der Hochschule Trier durchgeführt. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule Trier.
Bachelor of Science "Pflege"
In Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw) wird der ausbildungsintegrierte Modellstudiengang "Pflege" angeboten. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der htw.
Bachelorstudiengang „Hebammenwesen“
Der duale Studiengang an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein kombiniert und ergänzt die dreijährige Berufsausbildung mit einem hebammenspezifischen Hochschulstudium. Mehr Informationen finden Sie auf www.hs-lu.de
Duales Studium Medizininformatik
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule Kaiserlautern