Für Menschen mit Demenz, gleich in welcher Phase der Demenz, ist der Aufenthalt in einem Krankenhaus eine Stress- und Krisensituation, in der sie sich schnell bedroht, verunsichert und überfordert fühlen.
Menschen mit Demenz haben die gleiche unantastbare Würde, die gleichen Rechte und die gleichen Grundbedürfnisse wie alle anderen Menschen auch. Sie verdienen die gleiche Aufmerksamkeit, die gleiche Achtung und den gleichen Respekt wie jeder Mitmensch. Sie möchten darauf vertrauen können, in Kliniken gut und in ihrem Sinne behandelt zu werden.
Die Stellungnahme „Patienten mit Demenz im Krankenhaus“ des Ethikrats katholischer Träger von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Bistum Trier sensibilisiert für die komplexen Versorgungsbedarf von Menschen mit Demenz. Der Text bietet grundlegende Informationen zu demenziellen Symptome und zum Umgang mit gesellschaftlichen Stigmata. Er behandelt anthropologisch-ethische wie rechtliche Überlegungen zur Bestimmung des Patientenwillen bei Demenz und gibt darüber hinaus konkrete praxisbezogene Hilfestellungen. Weitergehende Empfehlungen bieten Orientierung für den Umgang mit Patienten mit Demenz im Krankenhaus, Hilfestellungen für die Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen sowie die Begleitung und Angehörigenarbeit.
Hier finden Sie die Stellungnahme als pdf zum Download.
Sie kann zudem online abgerufen werden unter:
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: